Was ist Neuroblastom?
Neuroblastom ist ein solider Tumor, der aus unreifen Nervenzellen, sogenannten Neuroblasten, entwickelt wird, oft bei Säuglingen und Kindern unter fünf. Es entsteht typischerweise in den Nebennieren, die sich oben auf den Nieren befinden, kann aber auch im Nervengewebe im Nacken, in der Brust, im Bauch oder im Becken auftreten.
Dieser Krebs ist einzigartig, da sein Verhalten sehr unterschiedlich ist. Bei einigen Säuglingen können Tumoren ohne Behandlung verschwinden, während die Zellen reifen oder absterben. Bei anderen kann der Krebs sehr aggressiv sein und sich schnell auf andere Körperteile wie das Knochenmark, die Leber und die Haut ausbreiten. Die Symptome, die ein Kind erlebt, sind oft der erste Hinweis und hängen stark von der Größe, dem Standort des Tumors und davon ab, ob er sich ausgebreitet hat.
Symptome basierend auf dem Tumorstandort
Die ersten Anzeichen eines Neuroblastoms entstehen oft, weil der Tumor auf benachbarte Gewebe drückt. Die spezifischen Symptome hängen vollständig davon ab, wo der Tumor wächst.
Tumoren im Bauch
Dies ist der häufigste Ort für Neuroblastome. Ein Tumor im Bauch, oft auf einer Nebenniere, kann einen geschwollenen Bauch oder einen harten, schmerzlosen Klumpen verursachen, der unter der Haut tastbar ist. Wenn er wächst, kann er auf den Magen oder den Darm drücken, was zu einem schlechten Appetit, einem Völlegefühl nach kleinen Mahlzeiten, Bauchschmerzen oder Verstopfung führen kann.
Tumoren in der Brust
Ein Tumor in der Brust kann auf die Lungen oder Atemwege drücken, was zu einem anhaltenden Husten, Keuchen oder Atembeschwerden führt. Er kann auch eine große Vene zusammenpressen, was zu Schwellungen im Gesicht, Nacken und in den Armen führt. Wenn der Tumor Nerven im oberen Brustbereich beeinträchtigt, kann dies zu einem hängenden Augenlid, einer kleineren Pupille in einem Auge und vermindertem Schwitzen auf einer Seite des Gesichts führen.
Tumoren in der Nähe der Wirbelsäule
Wenn ein Tumor aus Nervengewebe neben der Wirbelsäule entsteht und in den Spinalkanal wächst, kann er auf das Rückenmark drücken. Dieser Druck kann Schwäche in den Beinen verursachen, was es einem Kind erschwert, zu stehen, zu laufen oder zu krabbeln. Es kann auch zu Veränderungen in der Kontrolle über den Stuhlgang oder die Blase führen, wie plötzliche Verstopfung oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
Anzeichen eines weit verbreiteten (metastatischen) Neuroblastoms
Wenn sich das Neuroblastom über den ursprünglichen Standort hinaus ausbreitet, kann es allgemeinere, körpereigene Symptome hervorrufen. Diese Anzeichen weisen oft darauf hin, dass der Krebs an entfernte Stellen übergegangen ist.
Ausbreitung auf Knochen und Knochenmark
Die Metastasen in die Knochen sind häufig und können Schmerzen verursachen, die ein kleines Kind möglicherweise als unerklärte Reizbarkeit, Unruhe oder Hinken zeigt. Wenn der Krebs in das Knochenmark eindringt, wo Blutzellen produziert werden, kann dies die Produktion stören. Dies kann folgendes zur Folge haben:
- Anämie (niedrige rote Blutkörperchen), was blasse Haut und Müdigkeit verursacht.
- Häufige Infektionen (niedrige weiße Blutkörperchen).
- Leichte Blutergüsse oder Blutungen (niedrige Blutplättchen).
Allgemeine Anzeichen einer Krankheit
Weit verbreiteter Krebs kann ein Kind allgemein krank erscheinen lassen. Dazu können ein persistierendes, niedriggradiges Fieber, das nicht durch eine Infektion verursacht wird, unerklärlicher Gewichtsverlust und ein auffälliger Mangel an Energie gehören. Das Kind kann müde, apathisch oder gereizt wirken, ohne dass ein klarer Grund ersichtlich ist, was oft mit gängigen Kinderkrankheiten verwechselt werden kann.
Auffällige Augensymptome
Ein klassisches Zeichen für ein weit verbreitetes Neuroblastom betrifft die Augen. Wenn der Krebs in die Knochen der Augenhöhlen streut, kann es zu Blutungen kommen, die dunkle, bruiseartige Ringe verursachen, die oft als „Waschbäraugen“ bezeichnet werden. Ein Tumor, der hinter dem Auge wächst, kann es auch nach vorne drücken, was dazu führt, dass eines oder beide Augen hervorstehen (Proptosis).
Systemische und paraneoplastische Symptome
Manchmal verursacht Neuroblastom Symptome, die nicht mit dem physischen Druck des Tumors zusammenhängen. Diese Effekte, bekannt als paraneoplastische Syndrome, treten auf, wenn der Tumor Hormone freisetzt oder eine abnormale Immunreaktion auslöst, die andere Teile des Körpers betrifft.
Hormonspezifische Symptome
- Hoher Blutdruck und Reizbarkeit: Tumoren können hohe Mengen an „Kampf-oder-Flucht“-Hormonen (Katecholamine) freisetzen. Diese Flut von Stresshormonen kann zu dauerhaftem Bluthochdruck, einem schnellen Herzschlag, übermäßigem Schwitzen, geröteter Haut und Gefühlen extremer Reizbarkeit oder Angst führen.
- Schrecklicher wässriger Durchfall: Einige Tumoren produzieren eine Substanz, die vasoaktives intestinales Peptid (VIP) genannt wird. Dies führt dazu, dass die Därme große Mengen Wasser absondern, was zu schwerem, chronischem Durchfall führt, der nicht auf Standardbehandlungen anspricht. Dieser Zustand, bekannt als Kerner-Morrison-Syndrom, kann zu gefährlicher Dehydrierung und Mineralungleichgewichten führen.
Autoimmunreaktionen
- Unkontrollierte Bewegungen (Opsoklonus-Myoklonus-Ataxie-Syndrom - OMAS): In diesem seltenen Syndrom greift das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise Teile des Nervensystems an, während es versucht, den Tumor zu bekämpfen. Dies verursacht schnelle, chaotische Augenbewegungen („tanzende Augen“), ruckartige Muskelkrämpfe in den Gliedmaßen („tanzende Füße“) und einen Verlust der Koordination (Ataxie), der das Gleichgewicht und das Gehen beeinträchtigt. Kinder mit OMAS haben oft eine weniger aggressive Form des Neuroblastoms.
Andere seltene Zeichen
- "Blaubeermuffin"-Hautknoten: Dieser Hinweis, der fast ausschließlich bei Säuglingen mit weit verbreitetem Krebs zu sehen ist, umfasst kleine, feste, nicht druckempfindliche, blau-lila Beulen, die auf der Haut erscheinen. Diese Knoten sind winzige Tumoreinlagerungen, die in die Haut gestreut wurden und ihr ein Aussehen verleihen, das als „Blaubeermuffin“-Ausschlag bekannt ist. Obwohl dies ein Anzeichen für Metastasen ist, wird es oft mit einer Art von Neuroblastom bei Säuglingen assoziiert, die eine sehr gute Prognose hat.