Neuroblastom verstehen und seine Prävention | March

Neuroblastom verstehen und seine Prävention

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Neuroblastoma

avatar

March

2 Monate her

Verständnis von Neuroblastom: Ein Elternleitfaden zur Früherkennung

Wenn bei einem Kind eine schwere Krankheit wie Neuroblastom diagnostiziert wird, ist eine der ersten Fragen, die sich Eltern stellen, was sie hätten tun können, um dies zu verhindern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Neuroblastom eine seltene Krebserkrankung im Kindesalter ist, die aus zufälligen genetischen Veränderungen resultiert und derzeit keine bekannten Methoden zur Prävention hat. Dieser Artikel wird Sie stattdessen mit den effektivsten verfügbaren Hilfsmitteln ausstatten: Wissen und Bewusstsein. Wir werden erklären, was Neuroblastom ist, warum es auftritt und vor allem, auf welche Anzeichen man achten sollte, um eine frühe Erkennung zu gewährleisten, die der Schlüssel zu einem besseren Ergebnis ist.

Was ist Neuroblastom?

Neuroblastom ist ein seltener Krebs, der aus unreifen Nervenzellen, den Neuroblasten, entwickelt. Es handelt sich um eine pädiatrische Krebserkrankung, die fast ausschließlich Säuglinge und sehr kleine Kinder betrifft, und es ist der häufigste solide Tumor, der im ersten Lebensjahr diagnostiziert wird.

Wo es sich entwickelt

Diese Tumoren beginnen am häufigsten in den Nebennieren, kleinen hormonerzeugenden Organen, die sich oben auf den Nieren befinden. Da Neuroblasten jedoch Teil des sich entwickelnden Nervensystems sind, können Tumoren auch im Nervengewebe im Bauch, Brust, Hals oder in der Nähe des Rückenmarks entstehen. In einigen Fällen kann sich der Krebs auf andere Körperteile ausbreiten (metastasieren), wie z.B. die Knochen, die Leber oder die Haut.

Wer betroffen ist

Fast alle Fälle von Neuroblastom werden bei Kindern unter 5 Jahren diagnostiziert, und gelegentlich kann es sich sogar bereits vor der Geburt entwickeln. Während es der häufigste Krebs bei Säuglingen ist, wird es bei Kindern über 10 Jahren äußerst selten.

Die zugrunde liegende Ursache

Neuroblastom tritt auf, wenn eine genetische Mutation dazu führt, dass ein einzelner Neuroblast unkontrolliert wächst und sich teilt, wodurch ein Tumor entsteht. Für die überwiegende Mehrheit der Kinder ist dies ein spontanes Ereignis. Es ist entscheidend, dass Familien wissen, dass etwa 98-99% der Neuroblastomfälle "sporadisch" sind, was bedeutet, dass die genetische Veränderung neu beim Kind ist und nicht von einem Elternteil vererbt wurde.

Warum Prävention nicht möglich ist

Eltern fragen sich oft, ob eine bestimmte Handlung während der Schwangerschaft oder eine Entscheidung, die in der frühen Lebensphase ihres Kindes getroffen wurde, diese Krankheit hätte verhindern können. Umfassende Forschungen haben keinen Zusammenhang zwischen Neuroblastom und spezifischen Lebensstilentscheidungen, Umweltfaktoren oder elterlichen Handlungen gefunden.

Die Entwicklung dieses Krebses ist ein zufälliges biologisches Ereignis, das durch Zufall geschieht, während die Nervenzellen reifen, manchmal sogar vor der Geburt. Da die Ursache spontan und nicht an kontrollierbare Risikofaktoren gebunden ist, gibt es derzeit keine nachgewiesenen Methoden zur Prävention. Dieses Verständnis ist entscheidend, da es hilft, den Fokus von Schuld oder Vorwurf hin zu den proaktiven Schritten zu verschieben, die Sie unternehmen können: Bewusstsein und Früherkennung.

Früherkennung ist der Schlüssel: Erkennen der Anzeichen

Da Prävention keine Option ist, ist das leistungsstärkste Werkzeug für ein besseres Ergebnis die frühe und genaue Diagnose. Während viele Symptome häufige Kinderkrankheiten imitieren können, ist es von entscheidender Bedeutung, sich über anhaltende und ungewöhnliche Anzeichen bewusst zu sein. Sie sollten sich an Ihren Kinderarzt wenden, wenn Sie eines der folgenden Muster bemerken.

Schwellungen und Vergrößerungen
  • Eine feste Masse: Achten Sie auf einen harten, schmerzlosen Knoten im Bauch, Brust oder Hals, der nicht verschwindet. Ein geschwollener oder aufgeblähter Bauch, der sich fest anfühlt, ist ein wichtiges Anzeichen.
  • Hautknoten: Bei Säuglingen kann Neuroblastom als mehrere kleine, feste, bläulich-lila Knoten unter der Haut erscheinen.
Veränderungen um die Augen
  • "Waschbäraugen": Dunkle Ringe, die wie Prellungen aussehen, können ohne Verletzung um die Augen erscheinen.
  • Vorstehende Augen: Eines oder beide Augen können protrudieren oder vorstehen.
  • Veränderungen von Augenlid und Pupille: Achten Sie darauf, ob ein Augenlid hängend ist oder ob eine Pupille kleiner erscheint als die andere. Unkontrollierte, zuckende Augenbewegungen können ebenfalls auftreten.
Allgemeine Gesundheits- und Verhaltensänderungen
  • Anhaltende Schmerzen: Unerklärliche Schmerzen in den Knochen, im Rücken oder in den Beinen, die nicht auf eine Verletzung zurückzuführen sind und nicht nachlassen.
  • Verlust von Meilensteinen: Ein Kleinkind, das plötzlich das Laufen verweigert, Schwierigkeiten hat zu stehen oder das Gleichgewicht nach dem Erlernen dieser Fähigkeiten verliert.
  • Allgemeines Unwohlsein: Anhaltende und unerklärliche Müdigkeit, häufige niedriggradige Fieber, Appetitlosigkeit oder plötzlicher Gewichtsverlust.
  • Chronische Darmprobleme: Anhaltende Durchfälle oder Verstopfung, die nicht mit der Ernährung zusammenhängen.

Das Erkennen einer Ansammlung dieser Symptome ist bedeutender als das Sehen eines einzelnen isoliert. Zum Beispiel ist ein Fieber allein gewöhnlich, aber ein Fieber in Verbindung mit Knochenschmerzen und dunklen Ringen unter den Augen schafft ein besorgniserregendes Muster, das sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordert.

Zusammenarbeit mit Ihrem Gesundheitsteam

Sie sind der Experte für Ihr Kind, und Ihre Beobachtungen sind von unschätzbarem Wert. Die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Kinderarzt ist ein entscheidender Teil, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes sicherzustellen.

Die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen

Routinemäßige Untersuchungen sind eine wichtige Gelegenheit zur Früherkennung. Während dieser Besuche wird Ihr Kinderarzt eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen, bei der auch der Bauch Ihres Kindes auf ungewöhnliche Massen ertastet wird, die Ihnen vielleicht nicht aufgefallen sind. Außerdem verfolgen sie das Wachstum und die Entwicklungsmeilensteine, die helfen können, subtile, aber bedeutende Veränderungen im Laufe der Zeit zu erkennen. Seien Sie offen für alle Bedenken, die Sie während dieser Termine haben, egal wie klein sie erscheinen mögen.

Die Rolle der Familiengeschichte

Auch wenn die meisten Neuroblastomfälle nicht erblich sind, wird Ihr Arzt trotzdem nach der Krankheitsgeschichte Ihrer Familie fragen. Dies ist eine Standardpraxis, die hilft, ein umfassendes Gesundheitsprofil für Ihr Kind zu erstellen. In den seltenen 1-2% der Fälle, in denen ein Familienzusammenhang vermutet wird (zum Beispiel, wenn ein anderer naher Verwandter Neuroblastom hatte), kann eine genetische Beratung empfohlen werden. Ein genetischer Berater kann die Familiengeschichte bewerten und besprechen, ob genetische Tests angemessen sind, um Risiken für Geschwister oder andere Verwandte zu identifizieren.

Letztendlich vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Wenn Sie ein persistierendes Gefühl haben, dass etwas mit der Gesundheit Ihres Kindes nicht stimmt, zögern Sie nicht, medizinischen Rat einzuholen. Sie sind der wichtigste Anwalt Ihres Kindes, und Ihre Wachsamkeit ist der erste und entscheidendste Schritt auf dem Weg zur Früherkennung.

#neuroblastoma

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Neuroblastoma

avatar

March

2 Monate her

Teilen Sie als Erster Ihre Gedanken mit!

Noch keine Kommentare. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit, stellen Sie Fragen oder bieten Sie der Community Ihre Unterstützung an.

user-avatar