Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Menschen mit einem Omphalozele? | March

Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Menschen mit einem Omphalozele?

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Omphalocele

avatar

March

2 Monate vor

Ein Omphalozele ist ein angeborener Defekt der Bauchwand, bei dem die Eingeweide, die Leber oder andere Organe eines Babys durch den Nabel nach außen aus dem Bauch hervortreten. Diese Organe sind von einer dünnen, durchsichtigen Membran bedeckt, was sie von anderen Defekten der Bauchwand unterscheidet. Während der Zustand selbst nach der Geburt erhebliche medizinische und chirurgische Eingriffe erfordert, werden die langfristigen Aussichten und die Lebenserwartung nicht isoliert durch die Omphalozele bestimmt. Stattdessen wird das Überleben erheblich von drei Schlüsselfaktoren beeinflusst: der Größe des Defekts (oft als "gigantisch" oder "nicht-gigantisch" kategorisiert), dem Vorhandensein anderer gleichzeitig auftretender Geburtsfehler und zugrunde liegenden genetischen oder chromosomalen Abnormalitäten. Das Verständnis dieser begleitenden Faktoren ist entscheidend, um die Prognose für ein Kind, das mit diesem Zustand geboren wird, genau vorherzusagen.

Der wichtigste Faktor für das Überleben eines Neugeborenen mit einer Omphalozele ist das Vorhandensein anderer schwerwiegender Anomalien. Ein großer Prozentsatz der Fälle, zwischen 67% und 88%, wird als "nicht-isoliert" betrachtet, was bedeutet, dass das Baby andere Gesundheitsprobleme hat. Die häufigsten gleichzeitig auftretenden Probleme betreffen das Herz und das gastrointestinalen System, aber ein breites Spektrum von Fehlbildungen kann vorhanden sein. Die Prognose ist deutlich schlechter, wenn eine Omphalozele von schweren chromosomalen Störungen wie Trisomie 18 oder großen strukturellen Defekten begleitet wird. In diesen Fällen reduzieren die hohe Rate von Totgeburten, Säuglingssterblichkeit oder Entscheidungen für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch die Überlebensraten drastisch. Im Gegensatz dazu ist die Prognose für Neugeborene mit einer vraiment "isolierten" Omphalozele (was bedeutet, dass keine anderen Defekte gefunden werden) im Allgemeinen ausgezeichnet, wobei die Überlebensraten für lebend geborene Babys nach erfolgreicher chirurgischer Reparatur fast 100% erreichen.

Über die assoziierten Anomalien hinaus spielt auch die Größe der Omphalozele eine Rolle für das Ergebnis eines Neugeborenen. "Gigantische" Omphalocelen, bei denen ein großer Teil der Leber außerhalb des Bauches liegt, stellen größere chirurgische Herausforderungen dar und haben ein höheres Risiko für Komplikationen. Ein primäres Anliegen bei gigantischen Omphalocelen ist die pulmonale Hypoplasie, ein Zustand, bei dem die Lungen des Babys unterentwickelt sind, da die verlagerten Bauchorgane die Bildung des Zwerchfells und des Brustkorbs nicht ermöglicht haben. Dies kann zu schwerer Atemnot führen und ist eine der häufigsten Todesursachen in diesen Fällen. Trotz dieser Herausforderungen haben sich die chirurgischen Techniken weiterentwickelt, und selbst für gigantische Omphalocelen ist die Überlebensrate bei lebend geborenen Säuglingen hoch, etwa 90%. Für Kinder, die die anfängliche neonatal Phase und die chirurgische Reparatur überleben, ist die langfristige Aussicht überaus positiv. Studien zeigen, dass die Mehrheit der Überlebenden, sogar die mit assoziierten Anomalien, die nicht lebensbedrohlich sind, gesunde Leben mit guter Lebensqualität und ohne große langfristige Komorbiditäten führt.

Kann eine Omphalozele später im Leben Probleme verursachen?

Ja, eine Omphalozele kann später im Leben zu gesundheitlichen Herausforderungen führen, obwohl die langfristigen Aussichten oft von der Größe des Defekts und dem Vorhandensein anderer Gesundheitsbedingungen abhängen. Für Kinder, die mit einer kleinen, isolierten Omphalozele geboren werden, ist die Prognose im Allgemeinen ausgezeichnet, und sie erholen sich oft vollständig ohne bleibende Komplikationen. Kinder mit gigantischen Omphalocelen oder solchen mit assoziierten Bedingungen, wie Herzfehlern oder unterentwickelten Lungen (pulmonale Hypoplasie), können jedoch anhaltende Gesundheitsprobleme haben. Dazu gehören langfristige Atemprobleme, die die Herzfunktion und Entwicklung betreffen, Ernährungsprobleme, gastroösophagealer Reflux und ein erhöhtes Risiko für Leistenhernien, die oft eine Nachsorge durch ein multidisziplinäres Team von Spezialisten erfordern.

Wie selten ist eine Omphalozele?

Eine Omphalozele wird als seltene angeborene Erkrankung angesehen. Ihre Prävalenz variiert leicht nach Region, aber es wird geschätzt, dass sie in etwa 1 von 4.200 bis 10.000 Lebendgeburten vorkommt. Beispielsweise deuten Daten aus den Vereinigten Staaten auf eine Inzidenz von etwa 1 von 4.200 Babys hin, während die europäischen Schätzungen näher bei 1 von 8.000 Geburten liegen. Während diese Statistiken ihre Seltenheit bestätigen, ist es wichtig zu beachten, dass für die betroffenen Familien die Auswirkungen tiefgreifend sind. Spezialisierte Behandlungszentren für Feten entwickeln oft erhebliche Expertise und verwalten jedes Jahr Dutzende von Fällen, um Expertenpflege für diesen ungewöhnlichen Defekt bereitzustellen.

Welche Erkrankungen sind mit einer Omphalozele verbunden?

Omphalozele ist häufig mit anderen gesundheitlichen Bedingungen assoziiert, da mindestens die Hälfte der betroffenen Säuglinge andere Abnormalitäten aufweist. Die häufigsten assoziierten Erkrankungen sind chromosomale Störungen, insbesondere Trisomie 13 (Patau-Syndrom), Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) und Trisomie 21. Mehrere genetische Syndrome sind ebenfalls mit einer Omphalozele verbunden, insbesondere das Beckwith-Wiedemann-Syndrom, die Pentalogie von Cantrell und die kloakale Exstrophie (auch bekannt als OEIS-Komplex). Neben spezifischen Syndromen haben viele Säuglinge mit Omphalozele auch andere strukturelle Fehlbildungen, die verschiedene Organsysteme betreffen. Herzfehler sind besonders häufig und treten in bis zu 50% der Fälle auf, aber Anomalien können auch das zentrale Nervensystem, den gastrointestinalen Trakt und das genito-urinäre System betreffen.

Was verursacht den Tod bei Patienten mit Omphalozele?

Das Risiko des Todes bei Säuglingen mit Omphalozele hängt am meisten mit dem Vorhandensein und der Schwere anderer gleichzeitig auftretender Bedingungen zusammen, nicht allein mit dem Bauchdefekt. Studien zeigen, dass die Sterblichkeit bei Patienten mit assoziierten chromosomalen Anomalien, wie Trisomien 13 und 18, und größeren Herzanfälligkeiten erheblich höher ist. Atemversagen ist eine weitere Hauptursache des Todes, oft resultierend aus pulmonaler Hypoplasie (unterentwickelte Lungen) und schwerer pulmonaler Hypertonie, die besonders häufig bei Säuglingen mit gigantischen Omphalocelen vorkommen. Daher wird die Prognose stark von der Größe des Defekts und der Schwere dieser assoziierten Fehlbildungen in den Organsystemen beeinflusst.

Was verursacht, dass ein Baby mit Eingeweiden außerhalb des Körpers geboren wird?

Die genaue Ursache von Gastroschisis, einem Zustand, bei dem ein Baby mit Eingeweiden außerhalb des Körpers geboren wird, ist nach wie vor unbekannt. Der Defekt tritt sehr früh in der embryonalen Entwicklung auf, etwa in der vierten Schwangerschaftswoche, wenn die Bauchwand des Babys nicht vollständig zusammenwächst. Diese unvollständige Schließung erzeugt eine kleine Öffnung, normalerweise rechts vom Bauchnabel, durch die die Eingeweide und manchmal andere Organe in die Fruchtblase hervorstehen können. Während der spezifische Auslöser für diesen Entwicklungsfehler unklar bleibt, legt die Forschung nahe, dass es eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren sein könnte. Mehrere Risikofaktoren wurden mit dem Zustand in Verbindung gebracht, einschließlich, dass die Mutter jünger als 20 Jahre ist, raucht oder während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert.

Kann sich eine Omphalozele im Mutterleib selbst korrigieren?

Eine diagnostizierte Omphalozele, die ein Geburtsdefekt der Bauchwand ist, korrigiert sich nicht im Mutterleib. Während ein normaler Teil der frühen fetalen Entwicklung darin besteht, dass sich die Eingeweide vorübergehend in den Nabelschnur bewegen, löst sich dieser Prozess, bekannt als physiologische Mitteleingeweidehernie, typischerweise bis zur 11. bis 12. Schwangerschaftswoche auf. Eine Omphalozele wird diagnostiziert, wenn sich diese Öffnung in den Bauchmuskeln nach dieser Entwicklungsphase nicht schließt, sodass Organe außerhalb des Körpers in einem schützenden Sack verbleiben. Da es sich um einen strukturellen Defekt handelt, der nicht umkehrbar ist, bleibt der Zustand bis zur Geburt bestehen und erfordert medizinische Intervention, in der Regel chirurgische Eingriffe, um die Öffnung zu reparieren und die Organe zurück in den Bauch zu bringen.

Kann eine Omphalozele behoben werden?

Ja, eine Omphalozele kann nach der Geburt eines Babys chirurgisch repariert werden. Die spezifische Art und der Zeitpunkt der Operation hängen von der Größe des Defekts und der Gesundheit des Babys ab. Bei kleinen Omphalocelen können die Chirurgen oft eine primäre Reparatur durchführen, bei der die Organe in den Bauch zurückgebracht und die Öffnung in einer einzigen Operation geschlossen werden. Größere oder "gigantische" Omphalocelen erfordern normalerweise eine gestufte Reparatur, um dem Bauchraum Zeit zum Wachsen und Dehnen zu geben. Dies kann beinhalten, dass ein Schutznetz verwendet wird, um die Organe über mehrere Wochen allmählich zurück in den Bauch zu drücken, oder einen "paint and wait"-Ansatz, bei dem die Operation über Monate hinweg verzögert wird, während das Baby wächst und die Haut den Sack bedeckt. Das endgültige Ziel dieser Verfahren ist es, alle Organe sicher wieder in den Bauch zu bringen und die Öffnung in der Bauchwand dauerhaft zu schließen.

#omphalocele

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Omphalocele

avatar

March

2 Monate vor

Teilen Sie als Erster Ihre Gedanken mit!

Noch keine Kommentare. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit, stellen Sie Fragen oder bieten Sie der Community Ihre Unterstützung an.

user-avatar