Makulardystrophie und Behinderung: Das Verständnis der Verbindung | March

Makulardystrophie und Behinderung: Das Verständnis der Verbindung

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Corneal Dystrophy

avatar

March

2 Monate vor

Verständnis der Makuladegeneration und ihrer Auswirkungen

Die Makuladegeneration ist eine Gruppe von erblichen Augenerkrankungen, die die Makula beschädigen – den Teil der Netzhaut, der für scharfes, zentrales Sehen verantwortlich ist. Im Gegensatz zu altersbedingten Erkrankungen beginnen diese genetischen Störungen oft in der Kindheit oder im jungen Erwachsenenalter und führen zu einem langsamen, aber fortschreitenden Verlust des Sehens. Zu den häufigsten Formen gehören die Stargardt-Krankheit und die Best-Krankheit.

Während die spezifischen Ursachen variieren, ist das Ergebnis dasselbe: ein stetiger Rückgang der Fähigkeit, Dinge direkt vor Ihnen zu sehen. Dies wirkt sich direkt auf das tägliche Leben aus, indem es verursacht:

  • Verlust des zentralen Sehens: Ein verschwommener oder blinder Fleck in der Mitte Ihres Sehens, der das Lesen, Fahren oder Erkennen von Gesichtern erschwert.
  • Verzerrtes Sehen: Gerade Linien können wellig oder gebogen erscheinen, ein Zustand, der als Metamorphopsie bezeichnet wird.
  • Licht- und Farbänderungen: Farben können verblasst erscheinen, und helles Licht kann unangenehm oder schmerzhaft werden, ein Symptom, das als Photophobie bekannt ist.

Da die Makuladegeneration grundlegende Funktionen direkt beeinträchtigt, ist die zentrale Frage für viele, ob dieser Sehverlust als eine rechtliche Behinderung qualifizieren kann.

Wie die Makuladegeneration als Behinderung qualifiziert

Ja, die Makuladegeneration kann als Behinderung qualifiziert werden. Die Berechtigung hängt davon ab, nachzuweisen, dass Ihr Sehverlust spezifische staatliche Standards erfüllt, wie die, die vom Ministerium für Veteranenangelegenheiten (VA) verwendet werden. Die Bewertung basiert nicht nur auf Ihrer Diagnose, sondern darauf, wie der Zustand Ihre Sicht funktionell beeinträchtigt. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Ihr Sehen gemessen wird, um eine Behinderungsbewertung zu bestimmen.

1. Zentrale Sehschärfe

Dies misst die Schärfe Ihres Sehens anhand der standardmäßigen 20/20-Skala. Prüfer bewerten Ihre bestmögliche Korrektur-Sehschärfe, also wie gut Sie mit Ihren stärksten Brillen oder Kontaktlinsen sehen können. Da der retinal Bedingte Schaden durch die Makuladegeneration nicht mit Linsen behoben werden kann, erfasst diese Messung direkt das Ausmaß Ihrer funktionellen Beeinträchtigung. Ein niedrigerer Wert, wie 20/100 oder 20/200, führt normalerweise zu einer höheren Behinderungsbewertung.

2. Gesichtsfeld

Dieser Test kartiert Ihr peripheres Sehen und identifiziert entscheidend die Größe und Lage eventueller zentraler blinder Flecken (Skotome). Ein eingeschränktes Sichtfeld oder ein bedeutendes zentrales Skotoma kann unabhängig von einander für eine Behinderungsbewertung qualifizieren, da es einen erheblichen Verlust Ihres gesamten Sichtbereichs zeigt. Der Test kartiert die Grenzen dessen, was Sie sehen können, und ein kleineres Sichtfeld führt zu einer bedeutenderen Bewertung.

3. Krankheitsbedingte Episoden

In einigen Fällen kann eine Bewertung aufgrund der Häufigkeit schwerer Episoden, die eine medizinische Behandlung erfordern, erfolgen. Eine incapacitating episode ist definiert als ein Zeitraum, in dem sich Ihr Zustand so verschlechtert, dass ein ärztliches Eingreifen erforderlich ist, wie Injektionen oder Lasertherapie für Komplikationen. Wenn Sie häufige Behandlungen benötigen, die zu einer Beeinträchtigung führen, kann dies zu einer eigenen Behinderungsbewertung führen, die höher sein kann als eine, die auf Sehtests allein basiert. Die VA ist verpflichtet, die Methode zu verwenden, die zu der für Sie vorteilhaftesten Bewertung führt.

Kombination mehrerer Sehprobleme

Das Bewertungssystem erkennt an, dass Sehverlust komplex sein kann. Wenn Sie mehrere Sehprobleme haben, wie einen zentralen blinden Fleck und eine Muskelstörung, die Doppelbilder verursacht, hat das System eine spezielle Formel, um sie in eine einzige, umfassende Bewertung zu kombinieren. Dies stellt sicher, dass das volle Ausmaß Ihres Sehverlusts angemessen berücksichtigt wird.

Die Bedeutung medizinischer Dokumentation

Um Leistungen zu sichern, müssen Sie gründliche medizinische Unterlagen von einem Augenarzt vorlegen. Dazu gehören Ihre offizielle Diagnose, Ergebnisse von Sehschärfe- und Feldtests sowie Scans (wie OCT oder Fluoreszenzangiografie), die physische Schäden an Ihrer Netzhaut zeigen. Diese Dokumentation schafft die offizielle Verbindung zwischen Ihrer Diagnose und dem funktionellen Sehverlust, der für eine Klassifikation als Behinderung erforderlich ist. Es ist auch wichtig zu zeigen, dass der Zustand kein einfacher Refraktionsfehler ist und, um einen Leistungszusammenhang zu zeigen, dass er während des Militärdienstes diagnostiziert oder verschlechtert wurde.

Leben mit Makuladegeneration: Management und Unterstützung

Obwohl es kein Heilmittel für Makuladegeneration gibt, besteht das Management des Zustands darin, das verbleibende Sehvermögen zu maximieren und sich an Veränderungen anzupassen. Eine Kombination aus unterstützender Pflege, regelmäßiger Überwachung und praktischen Werkzeugen kann Ihr tägliches Leben erheblich verbessern.

  • Nutzung von Hilfsmitteln für sehbehinderte Menschen: Handheld- oder elektronische Vergrößerer können das Lesen wieder möglich machen. Computer und Smartphones bieten Zugänglichkeitsfunktionen wie Bildschirmleser, Kontrastmodi und Zoomfunktionen, die diese Geräte in leistungsstarke Werkzeuge verwandeln können.
  • Lichtempfindlichkeit managen: Tragen Sie speziell getönte Linsen (oft orange oder rot), um schädliches blaues Licht herauszufiltern. Ein breitkrempiger Hut im Freien und verstellbare Innenbeleuchtung können ebenfalls Blende reduzieren und Unbehagen vermeiden.
  • Überwachen Sie Ihren Zustand: Regelmäßige Besuche bei einem Augenarzt sind entscheidend, um die Krankheit zu verfolgen und behandelbare Komplikationen früh zu erkennen. Probleme wie Schwellungen (Makulödem) oder das Wachstum abnormaler Blutgefäße können manchmal mit Medikamenten oder Injektionen behandelt werden, um das Sehen zu erhalten.
  • Unterstützung suchen: Genetische Berater können Ihnen und Ihrer Familie helfen, das Vererbungsmuster Ihres Zustands zu verstehen und Sie über klinische Studien zu informieren. Selbsthilfegruppen, sowohl online als auch lokal, bieten eine Gemeinschaft zum Austausch von Strategien und Erfahrungen mit anderen, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen.

#corneal_dystrophy

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Corneal Dystrophy

avatar

March

2 Monate vor

Teilen Sie als Erster Ihre Gedanken mit!

Noch keine Kommentare. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit, stellen Sie Fragen oder bieten Sie der Community Ihre Unterstützung an.

user-avatar