Wie hoch ist die Lebenserwartung von jemandem mit X-linked Ichthyose? | March

Wie hoch ist die Lebenserwartung von jemandem mit X-linked Ichthyose?

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Recessive X-Linked Ichthyosis

avatar

March

2 Monate vor

X-chromosomal rezessive Ichthyose (XRI) ist eine genetische Hauterkrankung und die zweithäufigste Form der Ichthyose, die hauptsächlich Männer betrifft. Sie wird durch einen Mangel an einem Enzym namens Steroid-Sulfatase (STS) verursacht, der auf Mutationen im STS -Gen zurückzuführen ist. Diese Mangel führt zu einer Anhäufung von Cholesterinsulfat in der obersten Hautschicht, dem Stratum corneum, was den normalen Abstoßungsprozess stört. Infolgedessen entwickeln Personen mit XRI charakteristische dunkle, rhombische Schuppen, die symmetrisch am Körper verteilt sind und der Haut oft ein "schmutziges Aussehen" verleihen. Das Verständnis der langfristigen Perspektiven für diese lebenslange Erkrankung ist entscheidend für das Management der Erwartungen von Patienten und Familien.

Für Personen mit der nicht-syndromalen Form der X-chromosomal rezessiven Ichthyose gilt die Lebenserwartung als normal und wird nicht durch die Erkrankung beeinflusst. Die Störung bleibt ein Leben lang bestehen, doch ihre Manifestationen beschränken sich fast ausschließlich auf die Haut. Während die Schuppenbildung und Trockenheit die Lebensqualität beeinträchtigen und eine ständige Behandlung mit Emollients und Keratolytika erfordern können, sind sie nicht lebensbedrohlich. Die Symptome beginnen oft in den ersten Lebensmonaten und können in ihrer Schwere variieren. Viele Patienten stellen fest, dass sich ihre Haut während der Sommermonate oder bei Sonneneinstrahlung verbessert. Das Management konzentriert sich auf die Kontrolle von Hautsymptomen und die Behandlung gängiger assoziierter Probleme, wie das erhöhte Risiko für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Autismus, die typischerweise ebenfalls die Lebensdauer nicht verkürzen.

Die Prognose kann in Fällen syndromaler XRI komplizierter sein. Diese Form der Störung entsteht nicht nur durch eine Mutation im STS -Gen, sondern durch eine größere Deletion auf dem X-Chromosom, die das STS -Gen zusammen mit mehreren benachbarten Genen entfernt. Dies wird als "kontinuierliches Gensyndrom" bezeichnet, und die Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenserwartung hängen davon ab, welche zusätzlichen Gene betroffen sind. Diese assoziierten Erkrankungen können schwerwiegender sein als die Ichthyose selbst und können Folgendes umfassen:

  • Kallmann-Syndrom, das den Geruchssinn und die Pubertät beeinflusst
  • Kleinwüchsigkeit
  • Rezessive X-chromosomale Chondrodysplasie punctata, eine Störung der Knorpel- und Knochenentwicklung
  • HirnAbnormalitäten oder Retinitis pigmentosa
  • Kryptorchismus (nicht abgestiegene Hoden), der bei bis zu 20 % der Patienten auftritt und eine urologische Untersuchung erfordert. Daher beeinflusst XRI selbst nicht die Lebenserwartung, aber das Vorhandensein komorbider Erkrankungen bei syndromalen Fällen kann die allgemeine Gesundheit und die langfristige Prognose eines Individuums erheblich beeinflussen. Eine gründliche Bewertung ist unerlässlich, um mögliche assoziierte Anomalien zu identifizieren und eine umfassende, multidisziplinäre Versorgung bereitzustellen.

Wie selten ist X-chromosomal rezessive Ichthyose?

X-chromosomal rezessive Ichthyose (XLI) ist eine seltene genetische Hauterkrankung, die fast ausschließlich Männer betrifft. Während pränatale Screening-Studien schätzen, dass die zugrunde liegende genetische Deletion bei etwa 1 von 1.500 Männern vorhanden ist, wird die Erkrankung klinisch viel seltener diagnostiziert, wobei die Prävalenzraten so niedrig wie 1 von 6.000 Männern angegeben werden. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass viele Personen mit der genetischen Basis für XLI eine mildere Form der Hauterkrankung haben und möglicherweise keine formale Diagnose erhalten oder mit anderen Erkrankungen fehldiagnostiziert werden. Die insgesamt Seltenheit diagnostizierter Fälle hat es in der Vergangenheit erschwert, dass Forscher das gesamte Spektrum ihrer assoziierten medizinischen Komorbiditäten identifizieren und untersuchen konnten.

Welche Organe sind von Ichthyose betroffen?

Während Ichthyose hauptsächlich eine Gruppe von Hauterkrankungen ist, können ihre Auswirkungen auch andere Organe und Systeme im ganzen Körper betreffen. Bestimmte schwere oder syndromale Formen der Ichthyose sind mit signifikanten inneren Komplikationen verbunden. Zum Beispiel können einige genetische Mutationen, die Ichthyose verursachen, auch zu Herzkrankheiten wie dilatierter Kardiomyopathie führen, die in einigen Fällen schwer genug sein kann, um eine Herztransplantation zu erfordern. Auch andere Organe können betroffen sein, was zu Komplikationen wie trockenen Augen oder Sehstörungen, Hörverlust aufgrund von Hautansammlungen in den Gehörgängen und Atembeschwerden führen kann. Darüber hinaus zeigen Probleme wie Gelenkschmerzen durch straffere Haut, Schwierigkeiten bei der Regulierung der Körpertemperatur und ein erhöhtes Risiko für Infektionen, dass die Auswirkungen der Ichthyose systemisch und mehr als nur oberflächlich sein können.

Beeinträchtigt Ichthyose das Gehirn?

Während viele Arten von Ichthyose nur die Haut betreffen, kann sie auch ein Schlüsselmerkmal mehrerer seltener vererbbarer Syndrome sein, die direkt das Gehirn und das Nervensystem betreffen. Diese Erkrankungen, oft als neuro-ichthyotische Störungen bezeichnet, sind durch die Kombination von Ichthyose mit einer Reihe von neurologischen Symptomen gekennzeichnet. Patienten mit diesen Syndromen, wie dem Sjögren–Larsson-Syndrom, multipler Sulfatase-Mangel oder MEDNIK-Syndrom, können Entwicklungsverzögerungen, Lernbehinderungen, Anfälle und Spastik erfahren. Darüber hinaus zeigen Gehirnbildgebungsstudien wie MRT bei betroffenen Personen häufig strukturelle Veränderungen, einschließlich Anomalien der weißen Substanz des Gehirns, die einen direkten Zusammenhang zwischen diesen spezifischen genetischen Bedingungen und ihren Auswirkungen sowohl auf die Haut als auch auf das Gehirn bestätigen.

Ist Ichthyose eine Behinderung?

Ob Ichthyose als Behinderung angesehen wird, hängt weitgehend von ihrer Schwere und den Auswirkungen auf das tägliche Leben einer Person ab. In vielen Fällen, insbesondere bei schweren Formen, kann sie behindern, indem sie wesentliche Lebensaktivitäten erheblich einschränkt. Beispielsweise kann der Zustand der Haut chronische Schmerzen verursachen, die Bewegung einschränken, die Fähigkeit des Körpers, zu schwitzen und die Temperatur zu regulieren, beeinträchtigen und zu häufigen Infektionen führen. Darüber hinaus sind einige Arten von Ichthyose Teil komplexer Syndrome, die andere signifikante Gesundheitsprobleme umfassen. Wie bei Bedingungen wie Kongenitale Ichthyose-intellektuelle Behinderung-spastische Tetraplegie-Syndrom , ist die Ichthyose mit tiefgreifenden neurologischen Beeinträchtigungen verbunden, die eindeutig behindernd sind. Daher können mildere Formen möglicherweise keine funktionalen Einschränkungen verursachen, aber viele Arten von Ichthyose und verwandten Syndromen stellen signifikante physische und entwicklungsbedingte Herausforderungen dar, die als Behinderung gelten.

Wer ist der Träger der X-chromosomalen Ichthyose?

Frauen sind die Träger der X-chromosomal rezessiven Ichthyose (XLI). Da die Erkrankung X-chromosomal rezessiv ist, ist eine Frau, die eine fehlerhafte Kopie des STS -Genes auf einem X-Chromosom und eine normale Kopie auf ihrem anderen X-Chromosom erbt, eine Trägerin. Das Vorhandensein des normalen Gens auf ihrem zweiten X-Chromosom schützt sie davor, die charakteristische schuppige Haut zu entwickeln, die mit der Erkrankung verbunden ist. Obwohl Träger keine Hauterkrankung haben, haben sie eine verringerte Aktivität des Enzyms Steroid-Sulfatase (STS) und können das fehlerhafte Gen an ihre Kinder weitergeben. Ein entscheidender Hinweis auf den Trägerstatus ist, dass Mütter betroffener Söhne häufig von einer Geschichte von Geburtskomplikationen berichten, wie z. B. verlängertem oder schwierigen Geburten, aufgrund der Rolle des Enzyms in der Plazenta.

Welche Krebserkrankungen verursachen Ichthyose?

Erworbene Ichthyose kann ein wichtiger Indikator für eine zugrunde liegende innere Malignität sein und dient als wichtiger paraneoplastischer Marker. Die häufigsten Krebserkrankungen, die mit dieser Hauterkrankung in Verbindung gebracht werden, sind das Hodgkin-Lymphom, das bei einer signifikanten Anzahl von malignitätsbedingten Fällen festgestellt wird. Andere hämatologische Krebserkrankungen, die mit erworbener Ichthyose in Verbindung stehen, sind das Non-Hodgkin-Lymphom, multiple Myelome und Mykose fungoides. Zudem wurden verschiedene solide Tumoren oder viszerale Karzinome berichtet, wie zum Beispiel diejenigen des Dickdarms, der Lunge, der Brust, des Eies und des Gebärmutterhalses. Obwohl seltener, wurden auch andere Malignitäten wie Leiomyosarkom und Kaposi-Sarkom als potenzielle zugrunde liegende Ursachen identifiziert, was die Bedeutung einer gründlichen diagnostischen Evaluation unterstreicht, wenn erworbene Ichthyose im Erwachsenenalter auftritt.

Wird Ichthyose mit dem Alter besser?

Ob sich die Ichthyose mit dem Alter verbessert, hängt erheblich von der spezifischen Art der Erkrankung ab. Bei einigen Personen mit Ichthyose vulgaris kann die Schuppenbildung bis zur Pubertät ausgeprägter werden und dann abnehmen, obwohl die Symptome auch verschwinden und später zurückkehren können. Im Gegensatz dazu können andere Formen, wie die lamelläre Ichthyose, sich im Laufe der Zeit verschlechtern, wobei sich die Hautveränderungen mit zunehmendem Alter eines Menschen verschlechtern. In Fällen der Harlekin-Ichthyose werden Säuglinge, die die anfängliche, lebensbedrohliche Phase überleben, eine Verbesserung ihres Zustands erfahren, aber er entwickelt sich zu einer schweren, chronischen Krankheit, die lebenslange Pflege erfordert. Daher können einige Menschen eine Linderung der Symptome erfahren, viele Formen der Ichthyose sind jedoch lebenslange Bedingungen, die bestehen bleiben oder mit der Zeit schwerer werden können.

#recessive_x_linked_ichthyosis

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

Recessive X-Linked Ichthyosis

avatar

March

2 Monate vor

Teilen Sie als Erster Ihre Gedanken mit!

Noch keine Kommentare. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit, stellen Sie Fragen oder bieten Sie der Community Ihre Unterstützung an.

user-avatar