Ein neuer Horizont für Hämophilie B: Das Verständnis des Weges der Gentherapie | March

Ein neuer Horizont für Hämophilie B: Das Verständnis des Weges der Gentherapie

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

march

avatar

Mia Rivera

1 Monat vor

Für so viele Familien in unserer Gemeinschaft war die Reise mit Hämophilie B eine von Resilienz, Stärke und ständiger Wachsamkeit. Es ist ein Weg, der sich in Infusionen misst, gekennzeichnet durch das immerwährende Bedürfnis, eine Erkrankung zu managen, die tief im Körpersystem arbeitet. Wir kennen das Gewicht dieser Reise - die Planung, die Nadelstiche und die Sorge um die Blutungen, die das Leben ohne Vorwarnung stören können. Der Standard der Versorgung, so lebensrettend er auch ist, war schon immer ein lebenslanger Einsatz.

Der kollektive Traum war immer etwas mehr. Eine Behandlung, die Freiheit bieten, die Last verringern und die Erkrankung an ihrer Quelle angehen könnte. Heute möchten wir gemeinsam durch die Geschichte eines monumentalen Sprungs in diese Richtung gehen: Gentherapie.

Es ist ein Feld voller unglaublicher Versprechen, aber auch eines von komplexer Wissenschaft und realen Herausforderungen. Indem wir einen tiefen und ehrlichen Blick auf den Weg einer spezifischen Therapie werfen, können wir die Hoffnung, die am Horizont liegt, und die Hürden, die wir als Gemeinschaft gemeinsam überwinden müssen, besser verstehen. Dies ist eine Geschichte von Wissenschaft, von Hoffnung und vom unerschütterlichen Geist einer Gemeinschaft, die voranschreitet.

Unser gemeinsames Verständnis der Hämophilie B

Bevor wir schätzen können, wohin wir gehen, ist es wichtig, zu würdigen, wo wir sind. Die Hämophilie B, die einige vielleicht unter ihrem historischen Namen "Weihnachtskrankheit" kennen, ist eine seltene genetische Erkrankung, die die Fähigkeit des Blutes beeinträchtigt, richtig zu gerinnen. Dies geschieht aufgrund eines Defekts in einem einzigen Gen, dem F9 Gen, das die Anweisungen für die Herstellung eines wichtigen Gerinnungsproteins namens Faktor IX (FIX) enthält.

Dieses Gen befindet sich auf dem X-Chromosom, weshalb die Hämophilie hauptsächlich Jungen und Männer betrifft. Ein Junge erbt ein X-Chromosom von seiner Mutter, und wenn dieses Chromosom das veränderte F9 Gen trägt, wird er Hämophilie B haben. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht immer vererbt wird; etwa ein Drittel der Fälle tritt aufgrund einer neuen, spontanen Veränderung im Gen auf, was bedeutet, dass es keine vorherige Familiengeschichte gab.

Ein Spektrum der Erfahrung

Wir wissen, dass jede Reise anders ist, und das gilt besonders für die Hämophilie B. Die Schwere der Erkrankung hängt ganz davon ab, wie viel funktioneller Faktor IX der Körper einer Person produzieren kann.

  • Schwere Hämophilie B (<1% FIX-Aktivität): Für diejenigen mit der schweren Form der Erkrankung besteht das Leben aus dem Risiko häufiger, spontaner Blutungen in Gelenke und Muskeln ohne erkennbare Verletzung. Dies kann bereits in der frühen Kindheit beginnen und erfordert ständiges Management, um langfristige, schmerzhafte Gelenkschäden zu verhindern.

  • Mäßige Hämophilie B (1-5% FIX-Aktivität): Hier sind spontane Blutungen seltener, aber Blutungen nach kleinen Verletzungen, zahnärztlichen Arbeiten oder Operationen können verlängert und ernsthaft sein.

  • Milde Hämophilie B (6-40% FIX-Aktivität): Personen mit milder Hämophilie B können möglicherweise nur nach einem schweren Unfall oder einer Operation Probleme mit Blutungen haben, und einige werden vielleicht erst später im Leben diagnostiziert.

Egal wie schwer, der Einfluss auf das Leben ist real. Das Kennzeichen der Hämophilie ist das Bluten in Gelenke - die Knie, Ellenbogen und Knöchel - was Schmerzen, Schwellungen verursacht und im Laufe der Zeit zu irreversiblen Schäden führen kann, die als hämophilische Arthropathie bekannt sind. Deshalb liegt das Gespräch in unserer Gemeinschaft oft nicht nur auf der Behandlung von Blutungen, sondern auf deren Vermeidung.

Dieses gemeinsame Verständnis - der Wunsch, unsere Kinder und uns selbst vor den langfristigen Folgen dieser Erkrankung zu schützen - ist der Grund, warum die Suche nach besseren Behandlungen so unermüdlich ist.

Der Weg, den wir gegangen sind - Eine Geschichte des Fortschritts und des Durchhaltevermögens

Um die Aufregung über die Gentherapie zu verstehen, müssen wir auf die unglaubliche und manchmal schmerzhafte Reise zurückblicken, die unsere Gemeinschaft zurückgelegt hat. Die Geschichte der Hämophiliebehandlung ist eine kraftvolle Geschichte medizinischen Fortschritts, die eine Erkrankung, die einst einen Todesurteil in der Kindheit war, in eine behandelbare, chronische verwandelt hat.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Lebenserwartung tragisch kurz. Der erste echte Durchbruch kam durch das Verständnis, dass etwas im Blutplasma helfen konnte, die Gerinnung zu unterstützen. Das führte zu Infusionen von Plasma und später zu einem Konzentrats namens Kryopräzipitat, das reichhaltiger an Gerinnungsfaktoren war.

Die 1970er Jahre brachten eine Revolution: gefriergetrocknete Faktorkonzentrate. Zum ersten Mal konnten Familien die Behandlung zu Hause lagern und bei den ersten Anzeichen einer Blutung intravenös infundieren. Dies ermächtigte die Patienten, gab ihnen Unabhängigkeit und reduzierte die Krankenhausbesuche erheblich. Es ebnete auch den Weg für den neuen Standard der Versorgung: Prophylaxe, die regelmäßige, geplante Infusion von Faktor, um Blutungen zu verhindern, bevor sie überhaupt passieren. Dieser proaktive Ansatz war entscheidend für die Erhaltung der Gelenkgesundheit und erlaubte vielen in unserer Gemeinschaft, ein erfüllteres, aktiveres Leben zu führen.

Ein Schatten über dem Fortschritt

Aber diese Ära des Fortschritts war von einer verheerenden Tragödie geprägt. In den 1980er Jahren wurde die Blutversorgung, aus der diese Faktorkonzentrate hergestellt wurden, mit HIV und Hepatitis C kontaminiert. Diese Krise war ein tiefgreifender Schlag, der schätzungsweise die Hälfte der gesamten Hämophiliepazientenpopulation in den USA mit HIV infizierte und immenses Leid und Verlust verursachte.

Dieses dunkle Kapitel hat jedoch auch unsere Gemeinschaft mobilisiert. Es führte zu einem kraftvollen, einheitlichen Ruf nach sichereren Behandlungen und beschleunigte die Entwicklung des nächsten großen Sprungs: rekombinante Faktoren. Dies waren Gerinnungsfaktoren, die mithilfe von Gentechnik hergestellt wurden, vollständig frei von menschlichem Plasma und dem Risiko von blutübertragenen Viren. Der erste rekombinante Faktor IX wurde 1997 zugelassen.

Von standardwirksamen rekombinanten Faktoren bis hin zu den neueren Extended Half-Life (EHL)-Produkten, die selteneren Infusionen ermöglichen, bleibt das Ziel jedoch dasselbe: Behandlung sicherer, effektiver und weniger belastend zu gestalten. Aber selbst mit diesen unglaublichen Fortschritten blieb der Bedarf nach lebenslangen, regelmäßigen IV-Infusionen bestehen.

Diese gesamte Reise - von den frühesten Entdeckungen bis zum hart erkämpften Kampf um sicherere Produkte - bereitet den Boden für die nächste logische, hoffnungsvolle Frage: Was, wenn wir, anstatt nur den Faktor zu ersetzen, den Körper dazu empowern könnten, ihn selbst zu produzieren?

Ein neues Kapitel der Hoffnung - Die Wissenschaft der Gentherapie

A New Horizon for Hemophilia B: Understanding the Journey of Gene Therapy

Jahrelang war diese Frage der Traum, der Labore und Forscher auf der ganzen Welt antrieb. Heute ist es eine wissenschaftliche Realität. Lassen Sie uns die Wissenschaft der Gentherapie für Hämophilie B so aufschlüsseln, dass sie zugänglich wird.

Im Kern basiert die Strategie für Hämophilie B auf der Genersetzung. Das Ziel ist es, eine neue, funktionale Kopie des F9 Gens in die Zellen des Körpers zu liefern, sodass diese zu Fabriken werden, die ihren eigenen Faktor IX produzieren.

Stellen Sie sich das wie einen speziellen Lieferservice vor:

  • Der Lieferwagen: Wissenschaftler verwenden ein harmloses, umgebautes Virus namens Adeno-assoziiertes Virus (AAV) als Lieferfahrzeug. Dieses Virus wurde gewählt, weil es keine Krankheiten bei Menschen verursacht, und für die Gentherapie werden seine eigenen Gene entfernt, sodass es sich nicht replizieren kann. Es ist einfach ein Träger.

  • Das Paket: In diesem AAV-Wagen befindet sich die kostbare Fracht: eine funktionierende Kopie des menschlichen F9 Gens.

  • Das Ziel: Die Therapie erfolgt als einmalige intravenöse (IV) Infusion. Die AAV-Vektoren reisen dann durch den Blutkreislauf zu ihrem primären Ziel: der Leber. Dies ist strategisch, da die Leber der natürliche Ort des Körpers zur Herstellung von Gerinnungsfaktoren ist.

Sobald der AAV-Vektor sein genetisches Paket an die Leberzellen liefert, können diese mit den neuen Anweisungen beginnen, ihren eigenen Faktor IX in den Blutkreislauf zu produzieren und abzugeben, hoffentlich für eine sehr lange Zeit. Es ist ein bemerkenswerter Ansatz, der darauf abzielt, eine kontinuierliche, interne Versorgung mit dem fehlenden Protein bereitzustellen.

Eine Fallstudie in intelligenter Wissenschaft: Fidanacogene Elaparvovec (Beqvez)

A New Horizon for Hemophilia B: Understanding the Journey of Gene Therapy

Eine der Therapien, die diese Wissenschaft zum Leben erweckte, heißt Fidanacogene Elaparvovec, welche Sie vielleicht unter ihrem Markennamen Beqvez kennen. Ihr Entwicklungsweg, der auf jahrzehntelanger Forschung beruht, zeigt, wie Wissenschaftler daran gearbeitet haben, diesen Ansatz noch besser zu machen.

Das Team hinter Beqvez hat eine wirklich clevere Innovation in sein Design integriert. Anstatt ein standardmäßiges F9 Gen zu verwenden, haben sie eine natürlich vorkommende, hochaktive Variante namens FIX-Padua verwendet. Diese Version des Gens produziert ein Faktor IX-Protein, das etwa fünf bis acht Mal potenter ist als das normale Protein.

Das war ein brillanter Schritt. Durch die Verwendung eines Gens, das für ein "supergeladenes" Protein kodiert, muss der Körper nicht so viel davon produzieren, um eine starke, schützende Wirkung zu erzielen. Das wiederum bedeutete, dass eine niedrigere Dosis des AAV "Lieferwagens" potenziell verwendet werden könnte, was immer ein wichtiges Ziel im Hinblick auf die Sicherheit ist. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Wissenschaft voranschreitet, ständig verfeinert und verbessert wird.

Die Geschichte von Beqvez - Eine Lektion in Hoffnung und Hürden

Wenn eine neue Therapie in klinische Studien am Menschen übergeht, ist das ein Moment, den unsere gesamte Gemeinschaft mit angehaltener Atmung beobachtet. Die entscheidende Phase-3-Studie für Beqvez, genannt BENEGENE-2, lieferte eine Fülle an Informationen über ihr Potenzial.

Die Ergebnisse boten ein tiefes Gefühl der Hoffnung. Für die Männer mit mäßig schwerer bis schwerer Hämophilie B, die teilnahmen, führte eine einzige Infusion von Beqvez zu bemerkenswerten Ergebnissen:

  • Ein dramatischer Rückgang der Blutungen: Die mittlere annualisierte Blutungsrate (ABR) fiel um 71 % im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als sie auf ihrer regulären Prophylaxe waren.

  • Null Blutungen für die meisten: Vielleicht am stärksten bemerkbar war, dass 60 % der Teilnehmer im Jahr nach der Behandlung keine Blutungsereignisse erlebten.

  • Freiheit von der Prophylaxe: Nach der Behandlung produzierten ihre Körper Faktor IX auf einem Niveau im Bereich der milden Hämophilie oder sogar im normalen Bereich, was es ihnen ermöglichte, ihre belastenden Routineinfusionen zu beenden.

Das sind nicht nur Statistiken; sie repräsentieren einen lebensverändernden Wandel. Die Möglichkeit, ohne die ständige Notwendigkeit für Infusionen und mit erheblich reduziertem Angst vor Blutungen zu leben, ist der Traum, den wir alle festgehalten haben.

Die Hürden auf dem Weg

Als Gemeinschaft wissen wir, dass der Weg des Fortschritts selten eine gerade Linie ist. Wir gehen diesen Weg und tragen sowohl Hoffnung als auch Realität, und die Geschichte von Beqvez umfasst ebenfalls bedeutende Herausforderungen.

Eine der größten Hürden für AAV-basierte Gentherapien ist die bereits bestehende Immunität. Da AAVs natürlich vorkommen, sind viele von uns bereits damit in Kontakt gekommen und haben Antikörper entwickelt. Wenn eine Person diese Antikörper hat, kann ihr Immunsystem den AAV "Lieferwagen" blockieren, bevor er seine Arbeit verrichten kann, was die Therapie unwirksam macht. Deshalb müssen Patienten vor der Behandlung auf diese spezifischen Antikörper getestet werden.

Die andere große Herausforderung ist die, die letztendlich den Kurs für Beqvez änderte: die komplexe Realität des Marktzugangs. Trotz ihres wissenschaftlichen Erfolgs und der Genehmigungen durch Regulierungsbehörden wie die FDA beschloss Pfizer, das Produkt Beqvez global im frühen Jahr 2025 nicht mehr zu kommerzialisieren. Die genannten Gründe hatten nichts mit der Sicherheit oder der Wirksamkeit der Therapie zu tun. Vielmehr lagen sie an "kommerziellen Gründen", einschließlich der begrenzten Akzeptanz bei Patienten und Ärzten sowie den Herausforderungen, eine hochpreisige, einmalige Therapie (3,5 Millionen USD pro Dosis) in unsere bestehenden Gesundheits- und Erstattungssysteme zu integrieren.

Das kann eine schwierige Nachricht sein, um sie zu verarbeiten. Es ist ein kraftvoller Hinweis darauf, dass selbst die brillanteste Wissenschaft einen nachhaltigen Weg durch die praktischen und finanziellen Realitäten der Welt finden muss. Es zeigt, dass unser Einsatz als Gemeinschaft - für innovative Zahlungsmodelle und gerechten Zugang - ebenso wichtig ist wie die Forschung selbst.

Der Horizont Ahead - Mehr als ein Weg nach vorn

Die Geschichte von Beqvez ist kein Ende. Sie ist ein vitales Kapitel in einer fortlaufenden Erzählung von Fortschritt, und das gewonnene Wissen wird weiterhin den Weg nach vorn erhellen. Es ist wichtig zu beachten, dass es mehr als einen Weg an diesem neuen Horizont gibt.

Andere Gentherapieoptionen

Eine weitere Gentherapie, etranacogene dezaparvovec (Hemgenix), war die erste, die in den USA für Hämophilie B zugelassen wurde. Sie funktioniert auf sehr ähnliche Weise, indem sie einen AAV-Vektor verwendet, um dasselbe potente FIX-Padua-Gen an die Leber zu liefern. Die Verfügbarkeit von mehr als einer Option ist ein positives Zeichen, das zeigt, dass das Feld robust ist und weiterhin voranschreitet.

Ein anderer Ansatz: Das System neu ausbalancieren

Vielleicht ebenso aufregend ist eine ganz andere Klasse von Therapien, die auftaucht und die überhaupt nicht den Faktor IX ersetzen. Diese werden oft als "Rebalance-Aktivatoren" bezeichnet. Sie zielen darauf ab, die natürlichen Antikoagulanzien des Körpers - die Proteine, die als "Bremse" des Gerinnungssystems wirken - anzugehen.

Indem sie diese Bremsen sanft lösen, können Therapien wie concizumab (Alhemo), die ein Protein namens TFPI anvisiert, dazu beitragen, das System neu auszubalancieren und es dem Körper zu erleichtern, ein Blutgerinnsel zu bilden. Eine andere experimentelle Therapie, fitusiran, arbeitet, indem sie eine andere Bremse namens Antithrombin angreift.

Diese Ansätze sind aus mehreren Gründen sehr wichtig:

  • Bequemlichkeit: Sie werden typischerweise als subkutane Injektion (unter die Haut) verabreicht, was viel weniger invasiv ist als IV-Infusionen.

  • Eine Lösung für Inhibitoren: Eine der schwerwiegenden Herausforderungen in der Hämophilieversorgung besteht darin, wenn der Körper Antikörper oder "Inhibitoren" gegen den Ersatzfaktor entwickelt und die Behandlung unwirksam wird. Da diese Rebalance-Therapien keinen Faktor IX verwenden, können sie eine effektive Option für diese sehr schwer zu behandelnde Gruppe sein.

Gemeinsam voran gehen

Die Landschaft der Hämophilie B-Behandlung ändert sich schneller als je zuvor. Wir bewegen uns von einer Ära, in der die Erkrankung einfach verwaltet wird, zu einer, in der wir uns vorstellen können, sie grundlegend zu ändern. Diese Reise ist voller komplexer Wissenschaft, persönlicher Entscheidungen und realer Hürden.

Als Gemeinschaft ist es unsere Aufgabe, weiter zu lernen, Fragen zu stellen und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir werden die unglaublichen Durchbrüche feiern und sowohl ehrlich als auch realistisch über die Herausforderungen sein. Wir werden für eine Zukunft werben, in der diese lebensverändernden Innovationen für jeden, der sie benötigt, zugänglich sind.

Ihre Reise, Ihre Erfahrungen und Ihre Hoffnung sind der Treibstoff für dieses Vorankommen. Wir befinden uns gemeinsam auf diesem Pfad der Entdeckung, und auf diesem Pfad sind Sie nicht allein.

https://youtu.be/KtQqjvkjBys


Quellen

National Bleeding Disorders Foundation. (n.d.). "Prophylaxe." Abgerufen von https://www.hemophilia.org/bleeding-disorders-a-z/treatment/prophylaxis

Centers for Disease Control and Prevention (CDC). (2023, 15. August). "Was ist Hämophilie?" Abgerufen von https://www.cdc.gov/ncbddd/hemophilia/facts.html

National Organization for Rare Disorders (NORD). (n.d.). "Hämophilie B." Abgerufen von https://rarediseases.org/rare-diseases/hemophilia-b/

MedlinePlus. (n.d.). "Hämophilie." Abgerufen von https://medlineplus.gov/genetics/condition/hemophilia/

World Federation of Hemophilia. (n.d.). "Schwere der Hämophilie." Abgerufen von https://elearning.wfh.org/elearning-centres/hemophilia-a-and-b/severity-of-hemophilia/

National Bleeding Disorders Foundation. (n.d.). "Gelenkschäden (Arthropathie)." Abgerufen von https://www.hemophilia.org/bleeding-disorders-a-z/complications/joint-damage-arthropathy

Hoglund, P., & Wolberg, A. S. (2022). "Die Geschichte der Hämophilie: Eine blutige lange Geschichte." Journal of Thrombosis and Haemostasis. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9313885/

Hemophilia Federation of America. (n.d.). "Geschichte der Blutungsstörungen." Abgerufen von https://www.hemophiliafed.org/understanding-bleeding-disorders/history-of-bleeding-disorders/

The New York Times. (1993, 13. November). "Blut, Geld und AIDS: Hämophiliekranke sind gespalten; Akten deuten darauf hin, dass der Hersteller des Gerinnungsmedikaments über das AIDS-Risiko Bescheid wusste." Abgerufen von https://www.nytimes.com/1993/11/13/us/blood-money-aids-hemophiliacs-are-split-files-suggest-maker-clotting-drug-knew.html

U.S. Food and Drug Administration (FDA). (1997, 25. Februar). "BeneFIX - Genehmigungsbrief." Abgerufen von https://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/appletter/1997/961183ltr.pdf

National Bleeding Disorders Foundation. (n.d.). "Gentherapie." Abgerufen von https://www.hemophilia.org/bleeding-disorders-a-z/treatment/gene-therapy

American Society of Gene & Cell Therapy. (n.d.). "AAV Vektoren." Abgerufen von https://patienteducation.asgct.org/gene-therapy-101/aav-vectors

U.S. Food and Drug Administration (FDA). (2024, 26. April). "FDA genehmigt erste Gentherapie für Erwachsene mit mäßiger bis schwerer Hämophilie B." Abgerufen von https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-approves-first-gene-therapy-adults-moderate-severe-hemophilia-b-0

George, L. A. (2017, 7. Dezember). "Gentherapie für Hämophilie B mit einer hochspezifischen Faktor IX-Variante." New England Journal of Medicine. Abgerufen von https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmoa1708538

Pfizer Inc. (2024, 26. April). "U.S. FDA genehmigt Pfizer’s BEQVEZ™ (fidanacogene elaparvovec-dzkt), eine einmalige Gentherapie für Erwachsene mit moderater bis schwerer Hämophilie B." Abgerufen von https://www.pfizer.com/news/press-release/press-release-detail/us-fda-approves-pfizers-beqveztm-fidanacogene-elaparvovec

Kansteiner, F. (2025, 28. Februar). "Pfizer zieht den Stecker für die Gentherapie Beqvez zur Hämophilie B." Fierce Pharma. Abgerufen von https://www.fiercepharma.com/pharma/pfizer-pull-plug-hemophilia-b-gene-therapy-beqvez

Taylor, P. (2024, 29. April). "Pfizer passt den Preis des Hemgenix von CSL mit 3,5 Millionen USD für Beqvez an." PharmaPhorum. Abgerufen von https://pharmaphorum.com/news/pfizer-matches-price-csls-hemgenix-35m-beqvez

U.S. Food and Drug Administration (FDA). (2022, 22. November). "FDA genehmigt erste Gentherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit Hämophilie B." Abgerufen von https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-approves-first-gene-therapy-treat-adults-hemophilia-b

National Bleeding Disorders Foundation. (n.d.). "Nicht-Faktor-Therapien." Abgerufen von https://www.hemophilia.org/bleeding-disorders-a-z/treatment/non-factor-therapies

Novo Nordisk. (2024, 19. März). "Novo Nordisk erhält die US-FDA-Zulassung für Alhemo® (concizumab) zur Behandlung von Hämophilie A und B mit Inhibitoren." Abgerufen von https://www.novonordisk.com/news-and-media/news-and-ir-materials/news-details.html?id=167098

Sanofi. (2024, 4. März). "Pivotal Phase-3-Daten zu fitusiran, einer experimentellen siRNA-Therapie für Hämophilie A oder B, mit oder ohne Inhibitoren, veröffentlicht in The Lancet." Abgerufen von https://www.sanofi.com/en/media-room/press-releases/2024/2024-03-04-14-00-00-2834371

Centers for Disease Control and Prevention (CDC). (2023, 15. August). "Inhibitoren." Abgerufen von https://www.cdc.gov/ncbddd/hemophilia/inhibitors.html

0
0
0
0

0 Kommentare

post media

march

avatar

Mia Rivera

1 Monat vor

Teilen Sie als Erster Ihre Gedanken mit!

Noch keine Kommentare. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit, stellen Sie Fragen oder bieten Sie der Community Ihre Unterstützung an.

user-avatar